Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller

ALUJET Climajet SD100 mit Selbstklebestreifen 1.500 mm x 50 m

ALUJET Climajet SD100 mit Selbstklebestreifen 1.500 mm x 50 m
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: AJ0127300
GTIN/EAN: 4011194073004
Hersteller: ALUJET
Mehr Artikel von: ALUJET
299,88 EUR
4,00 EUR pro m²
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktbeschreibung

ALUJET Climajet SD 100 - 1,50 x 50 m
ALUJET Climajet SD 100 mit Selbstklebestreifen

Die ALUJET Climajet SD 100 ist eine luftdichte, 3-lagige Dampfbremsbahn mit
Selbstklebestreifen für den Einsatz von außen unter fast allen PUR/PIR-Aufdach-
dämmungen sowie für den Einsatz von Innen. Durch die aluminisierte Oberfläche
reflektiert die ALUJET Climajet SD100 zusätzlich Wärme und erhöht dadurch den
Wärmeschutz. Mit einem Sd-Wert von 100 m erfüllt sie alle Voraussetzungen
für den professionellen Einsatz bei Steildächern.

Systemkomponenten
+ ALUJET Difutape (Innen und unter Aufdachdämmung)
+ ALUJET Allfixx (Innen und unter Aufdachdämmung)
+ ALUJET Alusan (Innen)
+ ALUJET Alucral (Innen)
+ ALUJET Dichtjet (Innen)


Vorteile
+ für Neubau
+ unter Aufdachdämmung
+ Wärmereflektion
+ bis zu 12 Monate UV-stabil*
+ 10 Jahre ALUJET Gewährleistung**
+ extrem stabil und reißfest
+ UDB-A/USB-A

Technische Daten
Abmessung: 1.500 mm x 50 m
Brandschutz: E / DIN EN 13501-1
Gewicht: ca. 140 g/m² ±10
Widerstand gegen Wasserdurchgang: EN 1928 /W1 Klasse
Zugfestigkeit längs: 270±15 / +50 N/ 50 mm
Zugfestigkeit quer: 220±15 / +50 N/ 50 mm
Dehnung längs: 50 % ±5
Dehnung quer: 30 % ±5
Widerstand gegen Weiterreißen: 160±20  N
Widerstand gegen Wasserdurchgang nach Alterung: EN 1928 /W1 Klasse
Zugfestigkeit längs nach Alterung: 200±15 / +50 N/ 50 mm
Zugfestigkeit quer nach Alterung : 160±15 / +50 N/ 50 mm
Dehnung längs nach Alterung: 40 % ±5
Dehnung quer nach Alterung: 25 % ±5
Kaltbiegeverhalten: -30°
Behelfsdeckung: 2 Wochen
UV-Beständigkeit : 3 Monate
Lagerung: bei Raumtemperatur, geschützt vor UV-Strahlung

Verarbeitung von innen
Die ALUJET Climajet SD100 ist großflächig, mit dem Vlies zur Dämmstoffseite
hin, auf der „warmen“ Seite der Wärmedämmung zu verlegen, auf den Sparren
durch Tackern zu fixieren und mit der Lattung zu befestigen. Die Verlegung ist
spannungsfrei ohne Einwirkung von Zug- und Scherkräften auszuführen. Die
Verlegung kann sowohl quer als auch parallel zu den Sparren erfolgen. Die
Längsüberlappung ist mit mindestens 10 cm auszuführen. Seitenüberdeckungen
von mindestens 200 mm sind zu beachten. Vertikale Überlappungen müssen
grundsätzlich auf einem Sparren ausgeführt werden. Verklebungen bei Über-
lappungen, Durchdringungen sowie Fensteranschlüsse sind mit einem
geeigneten  ALUJET Produkt (siehe Systemkomponenten) luftdicht auszuführen.
Anschlüsse an bestehende Bauteile werden mit dem ALUJET Dichtjet, bzw.
ALUJET Allfixx verklebt. Bei der Verwendung von matten- und plattenförmigen
Dämmstoffen sind Zugbelastungen (z. B. durch das Dämmstoffgewicht)  auf die
Klebebandverbindungen zu erwarten, daher können zusätzliche Stützlatten auf
der Überlappungsverklebung erforderlich sein.

Verarbeitung unter Aufdachdämmung:
Die ALUJET Climajet SD 100 wird parallel zur Traufe spannungsfrei verlegt. Die
Befestigungen erfolgen im verdeckten Bereich mittels Tackerklammern
oder Breitkopfstiften. Die Abdichtung der Durchdringungen wird mit dem
ALUJET Difutape ausgeführt. Bei Einsatz der ALUJET Climajet SD 100
sind die Überdeckungen mit dem integrierten Klebeband (Klebestelle
in Klebestelle)  ausgeführt.

Spezifikation
Rollenbreite :      1.500 mm
Rollenlänge:             50 m
Paletteninhalt:          20 Rollen
Klebestreifen:           beidseitig

Unsere Gebrauchsanweisungen, Verarbeitungsrichtlinien, Produkt- oder
Leistungsangaben und sonstigen technischen Aussagen sind nur allgemeine
Richtlinien. Sie beschreiben nur die Beschaffenheit unserer Produkte (Wertean-
gaben , bzw. - ermittlung zum Produktionszeitpunkt) sowie Leistungen und stellen
keine Garantie im Sinne des §443 BGB dar. Wegen der Vielfalt der Verwendungszwecke
des einzelnen Produkts und der jeweiligen besonderen Gegebenheiten (Verarbeitungs-
parameter, Materialeigenschaften, etc.) obliegt dem Anwender die eigene Erprobung.
Die kostenlose anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und Versuch ist in
jedem Fall unverbindlicher Art.