Kundengruppe: Gast
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller

ALUJET Master SK Unterdeck- und Unterspannbahn - 1.500 mm x 50 m

ALUJET Master SK Unterdeck- und Unterspannbahn - 1.500 mm x 50 m
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
ALUJET Master SK Unterdeck- und Unterspannbahn - 1.500 mm x 50 m

Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: AJ0126160
GTIN/EAN: 40111940605
Hersteller: ALUJET
Mehr Artikel von: ALUJET
339,15 EUR
4,52 EUR pro m²
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktbeschreibung

ALUJET Master SK Unterdeck- und Unterspannbahn 1.500 mm x 50 m
ALUJET Master SK mit Selbstklebestreifen

Die ALUJET Master ist eine diffusionsoffene Unterdeck- und Unterspannbahn
für den universellen Einsatz auf geschalten und ungeschalten Steildächern.
Der 4-lagige Polypropylen Vlies- und Folienverbund aus UV-stabilisierten
Spezial-Polyolefin Vliesen erfüllt die Anforderungen der CE EN 13859-1 und
den neuesten ZVDH-Richtlinien.

Vorteile
+ hochdiffusionsoffen
+ durchsturzsicher
+ geeignet für ein regensicheres Unterdach
+ vierlagiger Vliesverbund mit Gewebeeinlage
+ geeignet für Behelfsdeckung
+ erfüllt die neuesten Anforderungen der DIN 4426
+ erfüllt die Anforderungen der ZVDH Fachregeln
+ extrem hoher Widerstand gegen Hagelschlag
+ 10 Jahre Alujet Gewährleistung

Systemkomponenten
+ ALUJET Difutape
+ ALUJET Allfixx
+ ALUJET Nageldichtung

Technische Daten
Brandverhalten: E/DIN EN 13501-1
WDD Stromdichte: ca. 1.000 g/m²d
Sd-Wert: 0,08m (±0,02)
Flächengewicht: 210 g/m² (-15/+20)
Reißfestigkeit (längs): 900N/50mm (±200)
Reißfestigkeit (quer): 600N/50mm (±100)
Nagelausreißf. (längs): 500N/50mm (±100)
Nagelausreißf. (quer): 500N/50mm(-100/+150)
Dehnung (längs): 50% (-20/+30)
Dehnung (quer): 80% (-30/+30)
Temperaturbeständig.: -40° bis +80° C
Wasserdichtheit: = 5.000 mm
Widerst. Wasserdurchg: W1
Kaltbiegeverhalten: -20° C
ZVDH-Produktdatenblatt: UDB-A/USB-A (Tab.1)
UV-Beständigkeit: 4 Monate
Behelfsdeckung: 4 Wochen
Künstliches Alterungsverhalten:
Reißfestigkeit (längs): 850N/50mm (±200)
Reißfestigkeit (quer): 550N/50mm (±120)
Dehnung (längs) 40% (-20/+30)
Dehnung (quer) 65% (-30/+30)
Widerst. Wasserdurchg: W1

Verarbeitung
Die ALUJET Master SK wird parallel zur Traufe spannungsfrei verlegt. Die
Befestigung erfolgt im verdeckten Bereich mittels Tackerklammern oder
Breitkopfstiften oberhalb des Klebestreifens. Die Abdichtung zwischen der
Überdeckung wird Klebezone auf Klebezone ausgeführt. Bei der Ausführung
ohne Selbstklebestreifen ist die ALUJET Master mit einem geeigneten
einseitigen Klebeband auf der Überlappung zu verkleben.
Nicht belüftete Dachkonstruktion:
Die Bahn wird über den Firstscheitelpunkt verlegt.
Belüftete Dachkonstruktion:
Die Bahn endet ca. 30 mm vor dem Firstscheitelpunkt und wird mittels einer auf
die Konterlatten gespannten, ca. 60 cm breiten Haube zur Be- und Entlüftung,
regensicher abgedeckt. Um die Konstruktion winddicht und regensicher (regen-
sicheres Unterdach) auszurüsten, sind die Überdeckungen und Durchdringungen
zu verkleben. Zwischen Bahn und Lattung sind je nach Anforderung Nageldichtungen
einzusetzen. Im Traufbereich endet die Bahn auf dem Traufblech oder unterhalb der
Traufbohle. Die Bahn darf nicht aus der Konstruktion herausragen. Wir empfehlen,
die Bahn mit dem Trauf- und Tropfblech fachgerecht zu verkleben. Am Ortgang wird
die ALUJET Master weitest möglich nach außen geführt, unter der letzten Konterlatte
hoch geführt und befestigt. Es gelten die Regeln des deutschen Dachdeckerhandwerks
in ihrer neuesten Fassung. Änderungen vorbehalten.

Spezifikation
Rollenbreite:    1.500 mm
Rollenlänge:            50 m
Rolleninhalt:            75 m²
Rollen/Pal:   20 (1.500 m²)

Lagerung  
Ohne Einwirken von UV-Strahlung, da hierdurch die Eigenschaften
des Materials dauerhaft reduziert werden könnten.
 

Unsere Gebrauchsanweisungen, Verarbeitungsrichtlinien, Produkt- oder
Leistungsangaben und sonstigen technischen Aussagen sind nur allgemeine
Richtlinien. Sie beschreiben nur die Beschaffenheit unserer Produkte (Wertean-
gaben , bzw. - ermittlung zum Produktionszeitpunkt) sowie Leistungen und stellen
keine Garantie im Sinne des §443 BGB dar. Wegen der Vielfalt der Verwendungszwecke
des einzelnen Produkts und der jeweiligen besonderen Gegebenheiten (Verarbeitungs-
parameter, Materialeigenschaften, etc.) obliegt dem Anwender die eigene Erprobung.
Die kostenlose anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und Versuch ist in
jedem Fall unverbindlicher Art.